Mit der Auszeichnung von Buchverlagen durch den Deutschen Verlagspreis soll der Erhalt der Buchkultur in Deutschland gefördert werden.
Als unabhängiger Verlag können Sie mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet werden, wenn Sie sich durch:
- ein besonderes verlegerisches Profil,
- kulturelles Engagement,
- überzeugende innovative und digitale Projekte,
- Professionalität und Qualität der verlegerischen Arbeit,
- Professioneller Vertrieb
- sorgfältiges Lektorat und Korrektorat,
- Nachwuchsförderung,
- ansprechende Gestaltung der Bücher,
- reichweitenstarke und adressatengerechte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit oder
- gesellschaftsrelevante Initiativen und entsprechendes Engagement auszeichnen.
Bei einer Auszeichnung können Sie neben dem Gütesiegel auch eine Prämie von bis zu EUR 60.000 bekommen. Die Höhe der Prämie hängt von der Bewertung Ihrer Leistung durch die Jury sowie Ihrem durchschnittlichen Umsatz in den letzten 3 Jahren ab:
- Durchschnittlicher Jahresumsatz von unter EUR 3 Millionen:
- Gütesiegel und Prämie in Höhe von EUR 60.000 für 3 besonders herausragende Verlage (Spitzenpreis)
- Gütesiegel und Prämie in Höhe von EUR 20.000 für weitere 60 hervorragende Verlage
- Durchschnittlicher Jahresumsatz von EUR 3 Millionen oder mehr:
- Gütesiegel ohne Prämie für bis zu 3 herausragende Verlage
Ihre Bewerbung reichen Sie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ein.
Sie haben keinen Anspruch auf eine Auszeichnung.
Hinweis:
Verlagspreise werden auch regelmäßig auf Landesebene verliehen. Sie können sich auch auf diese bewerben.