Ansprechpartner & mehr
BOGEN-OBEN
Ebene 1

Neuigkeiten

Das Burgspektakel steht vor der Tür

In nicht einmal vier Wochen ist es wieder so weit. Das beliebte Burgspektakel öffnet die Türen.
weitere Informationen

Öffentliche Sprechstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt erstmalig am Montag, dem 28.04.2025, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr zu einer Sprechstunde in das Wrestedter Rathaus ein.
weitere Informationen

Aktives Programm zum Weltfrauentag in Oldenstadt

Der 08. März ist der internationale Frauentag, ein Tag mit langer Geschichte im Kampf für Frauenrechte, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. An diesem Tag bieten die Gleichstellungsbeauftragten des LK Uelzen und die Kreisjugendpflegerin Meryem Lale Jaernecke einen ganz besonderen Tag mit buntem Programm an.
weitere Informationen

Vorübergehende Vollsperrung der Bahnübergänge in Niendorf II und Stederdorf für den Fahrzeugverkehr

Vorübergehende Vollsperrung der Bahnübergänge in Niendorf II und Stederdorf für den Fahrzeugverkehr. Fußgänger können weiterhin die Bahnübergänge passieren.
weitere Informationen

WAHLHELFERINNEN und WAHLHELFER GESUCHT !

Nach den aktuellen Veränderungen in Berlin soll nun voraussichtlich eine vorgezogenen Wahl am 23.02.2025 stattfinden. Eine Wahl kann jedoch nur mit einer ausreichenden Anzahl an Wahlhelferinnen und Wahlhelfern durchgeführt werden. Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Aue, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, und Interesse haben im Wahlvorstand des eigenen Wahlbezirkes mitzuarbeiten, werden gebeten sich bei der Samtgemeindeverwaltung (Ans...
weitere Informationen

Informationen zum Netzausbau-Vorhaben SuedWestLink

Hier finden Sie weitere Informationen zur geplanten Erdkabeltrasse SuedWestLink.
weitere Informationen

Elektromobilität: Samtgemeinde Aue schließt Ausbaustrategie für öffentliches Ladenetz ab

Samtgemeindeoberamtsrat Alexander Kahlert und technischer Angestellter Jörn Schöttle haben am 10. Oktober 2023, bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover die Ausbaustrategien für die öffentliche Ladeinfrastruktur in Empfang genommen. Eric Oehlmann, Präsident der Landesbehörde, hat das Ergebnis feierlich übergeben. Das Konzept enthält eine Reihe von Standorten, an denen Ladestationen für Elektrofahrzeuge errich...
weitere Informationen

Sag's uns einfach - Meldeportal der Samtgemeinde Aue

Ist im Ort etwas defekt? Liegt irgendwo Müll, wo er nicht hingehört? Wenn Ihnen etwas aufgefallen ist, worum sich die Gemeinde dringend kümmern sollte, melden Sie es einfach über unseren Mängelmelder "Sag's uns einfach"
weitere Informationen

Willkommen im digitalen Rathaus: Das Bürgerportal der Samtgemeinde Aue ist online!

Das Bürgerportal der Samtgemeinde Aue bietet nun die Möglichkeit einige Ihrer Anliegen bequem von zu Hause aus oder sogar von Unterwegs zu erledigen.
weitere Informationen

Ukraine-Hilfe

Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen und Hilfe rund um das Thema "Ukraine-Flüchtlinge". Hier veröffentlichen wir Angebote von Sprachkursen bis hin zu "Paten", die den Flüchtlingen mit Rat und Tat ehrenamtlich zur Seite stehen.
weitere Informationen

Suche nach Unterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine

Samtgemeindebürgermeister Michael Müller richtet sich mit einem offenen Wort an die Bürgerinnen und Bürger.
weitere Informationen