Ansprechpartner & mehr
BOGEN-OBEN
Ebene 1

Samtgemeinde Aue entdecken

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Bürgerbüro Bad Bodenteich am Freitag, den 24.01.2025 geschlossen. Das Bürgerbüro in Wrestedt ist wie gewohnt zu den Öffnungszeiten für Sie erreichbar.

Ihren Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines können Sie hier stellen. Bitte beachten Sie, dass der Versand der Briefwahlunterlagen erst ab der 7. KW erfolgen kann.

Im Januar und Februar 2025 die Dorfrechnungstage in der Samtgemeinde Aue statt. Weitere Infos bekommen Sie hier.

Aus organisatorischen Gründen schließt das Bürgerbüro Bad Bodenteich am 9.Januar 2025 bereits um 16 Uhr. In dringenden Fällen können Bürger das Bürgerbüro in Wrestedt an diesem Donnerstag wie gewohnt bis 18 Uhr besuchen.

Für die Bundestagswahl 2025 sucht die Samtgemeinde Aue Bürgerinnen und Bürger, die als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen in den Wahllokalen am Wahltag unterstützen. Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Aue, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, und Interesse haben im Wahlvorstand des eigenen Wahlbezirkes mitzuarbeiten, werden gebeten sich bei der Samtgemeindeverwaltung (Ansprechpartner: Frau Streun, Tel.: 05802/955-18 oder Mail: L.Streun@sg-aue.de) zu melden.

Das Bürgerportal der Samtgemeinde Aue bietet die Möglichkeit einige Ihrer Anliegen bequem von zu Hause aus oder sogar von Unterwegs zu erledigen.

Kriterienkatalog für die Beurteilung zur möglichen Ausweisung von Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Bereich der Samtgemeinde Aue (PV-Konzept Aue)

Samtgemeindeoberamtsrat Alexander Kahlert und technischer Angestellter Jörn Schöttle haben am 10. Oktober 2023, bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover die Ausbaustrategien für die öffentliche Ladeinfrastruktur in Empfang genommen.

Ist im Ort etwas defekt? Liegt irgendwo Müll, wo er nicht hingehört? Wenn Ihnen etwas aufgefallen ist, worum sich die Gemeinde dringend kümmern sollte, melden Sie es einfach über "Bürgerservice - Online Dienst - Sag's uns einfach"

Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen und Hilfe rund um das Thema "Ukraine-Flüchtlinge". Hier veröffentlichen wir Angebote von Sprachkursen bis hin zu "Paten", die den Flüchtlingen mit Rat und Tat ehrenamtlich zur Seite stehen.

Samtgemeindebürgermeister Michael Müller richtet sich mit einem offenen Wort an die Bürgerinnen und Bürger.

Auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern erhalten Grundstückseigentümer*innen und Steuerberater*innen regelmäßig neue Informationen über die Grundsteuerreform.

Erkunden Sie unsere schöne Samtgemeinde zum Beispiel mit dem Rad. Gemeinsam mit der HeideRegion Uelzen wurde ein herrliches Radwandergebiet festgelegt, in dem Sie sich individuelle Touren selber zusammenstellen können.

Erleben Sie die bewegte und wechselhafte Geschichte der altehrwürdigen Burg Bodenteich. Was geschah seit der Erbauung der Burg zwischen den Jahren 1180 - 1240 bis zum heutigen Tag? Welche Ritter, Adeligen und Burgherren residierten in den alten Mauern?

Idyllisch und ländlich gelegen finden Sie im gesamten Gemeindegebiet zahlreiche touristische Ziele, die zu einem Ausflug einladen. Entdecken Sie umgeben von Natur und Landschaft Plätze und Orte, die Ihnen einen schönen Aufenthalt bescheren werden.

Ein Service für unsere Bürger

Bürger- und Ratsinformationssystem

Das Bürger- und Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Aue informiert Sie über die Zusammensetzung des Rates, der Ausschüsse und Fraktionen sowie Gruppen. Der Kalender zeigt die Sitzungen des Rates und der verschiedenen Ausschüsse.